Ereignisse im Archiv
2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Fotoalbum
Zuchtziel
Intelligentesten und besten,
schönsten und elegantesten,
gesündesten und langlebigsten
Dobermänner
züchten!
Das dies nicht so leicht ist, ist bekannt!
Wir werden uns jedoch bemühen unserem Zuchtziel möglichst nah zu kommen!
Aber was macht einen Hund wirklich intelligent, schön und langlebig?
als ein Hund, der sich auf dem Arm tragen läßt?
![]() |
![]() |
||
Ist ein Rettungshund besser als der Hund,
der seine Familie jeden Tag liebevoll begrüßt, wenn sie nach Hause kommt?
![]() |
![]() |
||
Ist nicht das eigene Kind und auch der eigene Hund der Allerschönste,
weil man nicht nur sein Äußeres schätzt, sondern auch seine inneren Werte?
![]() |
![]() |
||
Bedeutet ein kranker Hund das ich nur viel Tierarztkosten habe und ein gesunder Hund auf jeden Fall alt wird?
Hier ein Beispiel:
![]() |
![]() |
||
Sam war "Hässlichster Hund der Welt 2003-05", eine Mischung aus Chinesischer Nackthund und Chihuahua. Sams Besitzerin erzählte, das verwunderte Passanten sie gefragt hatten: "Ist das ein Außerirdischer, ein Brandopfer oder ein Gürteltier, das seinen Panzer verloren hat?" Aus ihrer Sicht war das Hündchen "einfach das Süßeste, was es gibt". Sam wurde trotz seiner vielen Warzen und Pigmentflecke, seiner Blindheit, dem kaputten Gebiss und sonstigen Krankheiten 14 Jahre alt bevor er eingeschläfert werden musste.
Eins ist sicher: So mancher wunderschöner Hund sieht nie eine Ausstellung oder gar einen Hundeplatz. Er liegt zu Hause auf der Couch oder im Bett und lässt sich von seiner Familie verwöhnen.
Sind das nicht die Intelligentesten von allen???
![]() |
![]() |
||
Ein Plakat mit folgendem Text habe ich in einer Tierklinik gelesen:
Grundsätze für Tierhalter
Halten Sie nur dann ein Tier, wenn Sie bereit sind zur Übernahme von Verantwortung und wichtigen Arbeitsleistungen, die gewissenhaft Tag für Tag zu erfüllen sind. Und das ca. 10-12 Jahre lang, denn dies ist die durchschnittliche Lebenserwartung für einen Hund.
Halten Sie nur dann ein Tier, wenn Sie sich zuvor gründlich informiert haben über sein Wesen, seine Lebensbedürfnisse und seine Besonderheiten.
Halten Sie nur dann ein Tier, wenn Sie bereit sind ihm genug Zeit zu lassen zur Eingewöhnung in die neue, fremde Umgebung.
Halten Sie nur dann ein Tier, wenn Sie auch finanziell in der Lage sind für eine artgerechte Haltung aufzukommen, für regelmäßige Impfung, für Steuer und Versicherung.
Halten Sie nur dann ein Tier, wenn das Einverständnis des Vermieters vorliegt und auch Probleme wie z.B. Urlaubsbetreuung bedacht sind.
Halten Sie nur dann ein Tier, wenn Sie den Grundsatz der Ehrfurcht vor allem Leben bejahen.
Junge Tieren brauchen Pflege und Erziehung, erwachsene Tiere verlangen Achtung und ihr Eigenleben, alte leidende und kranke Tiere haben Anspruch auf Betreuung und auf einen schmerzlosen Tod.
Dem können wir uns nur anschließen. . .
Neueste Kommentare
vor 3 Jahre 11 Wochen
vor 4 Jahre 8 Wochen
vor 4 Jahre 22 Wochen
vor 4 Jahre 25 Wochen
vor 4 Jahre 31 Wochen
vor 5 Jahre 23 Wochen
vor 5 Jahre 24 Wochen
vor 6 Jahre 3 Wochen
vor 6 Jahre 3 Wochen
vor 6 Jahre 5 Wochen